8. und 9. April: Jetzt online informieren
Online-Infodays 2025

Bereit Ihre persönliche Geschichte umzuschreiben? Die Online-Infodays am 8. und 9. April 2025 sind die perfekte Gelegenheit, um alle nötigen Informationen für das nächste Kapitel in Ihrem Leben zu bekommen. Erleben Sie zwei Tage voll Inspiration, Information und Zukunftsperspektiven mit einem vielfältigen Programm rund um die aktuellsten UNI for LIFE Angebote.
Stillen Sie Ihren Wissensdurst und Bildungshunger
In speziellen Online-Infosessions erfahren Sie im Gespräch mit unseren wissenschaftlichen und organisatorischen Leiter:innen alles Wissenswerte über Türöffner und neue Karriereperspektiven im Rahmen der ao. Master- und Bachelorstudien, Universitätslehrgänge und Universitätskurse. Zusätzlich wird auch dieses Jahr wieder ein attraktives Rahmenprogramm für Informationen im Bereich Karriere sorgen.
ONLINE-INFODAYS 2025
Zeit: 8. und 9. April 2025, jeweils 16.00–19.30 Uhr
Ort: online; Link zu den Infosessions wird per Mail am 7. April nachmittags versendet (Jede Session hat einen individuellen Link)
Technische Anforderungen: PC/MAC oder Laptop (möglich auch Smartphone); Lautsprecher und Mikrofon (eingebaut oder als USB-Plugin; alternativ können Sie eventuell auch das Headset Ihres Smartphones an den Laptop/PC anschließen); Internetverbindung; wenn gewünscht Webcam (eingebaut oder als USB-Plugin)
Anmeldung: erforderlich *
Anmeldeschluss: 7. April 2025, 9.00 Uhr
Programm und Anmeldung zu speziellen Infosessionens
Eröffnungsprogramm
Eröffnung Dienstag 8. April,
16.00–16.45 Uhr: weiter.entfalten
KARRIERETALK: Auf zu neuen Ufern! Wie plane ich meine Karriere?
Vanessa Tobisch (Career Center, Universität Graz)
Eröffnung Mittwoch, 9. April,
16.00–16.45 Uhr: weiter.wachsen
DISKUSSION: UNI for LIFE Teilnehmer:innen und Absolvent:innen im Gespräch
Stefan Sebath, MSc, (Psychosoziale Beratung)
Mag. Stephanie Rendl, (LL.M. Sanierungsrecht)
Andrea Schoba, MBA, (Change Management)
Moderation: Mag. Stephan Witzel (Geschäftsführer, UNI for LIFE)
DIENSTAG, 8. APRIL
16.45-17.15 Uhr
Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit “even”
Univ.-Prof. Mag. Dr. Anita Ziegerhofer
Infosession Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit “even”
16.45-17.15 Uhr
Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik
Ao.Univ.-Prof. Dr. Andrea Paletta (Wissenschaftliche Leitung)
VR HS-Prof. Mag. Dr. Regina Weitlaner (Stellv. Wissenschaftliche Leitung)
Infosession Gesundheitsförderung
16.45-17.15 Uhr
Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung
Ao.Univ.-Prof. Dr. Andrea Paletta (Wissenschaftliche Leitung)
VR HS-Prof. Mag. Dr. Regina Weitlaner (Stellv. Wissenschaftliche Leitung)
Infosession Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung
16.45-17.15 Uhr
Ernährungsorientierte Gesundheitsförderung
Ao.Univ.-Prof. Dr. Andrea Paletta (Wissenschaftliche Leitung)
VR HS-Prof. Mag. Dr. Regina Weitlaner (Stellv. Wissenschaftliche Leitung)
Infosession Ernährungsorientierte Gesundheitsförderung
16.45-17.15 Uhr
Psychosozialorientierte Gesundheitsförderung
Ao.Univ.-Prof. Dr. Andrea Paletta (Wissenschaftliche Leitung)
VR HS-Prof. Mag. Dr. Regina Weitlaner (Stellv. Wissenschaftliche Leitung)
Infosession Psychosozialorientierte Gesundheitsförderung
16.45-17.30 Uhr
Bachelor Professional Psychosoziale Beratung
Mag. Dave Karloff
Infosession Bachelor Psychosoziale Beratung
16.45-17.30 Uhr
Professional MBA Marketing & Innovation (Executive Programs)
Univ.-Prof. Dr. Andreas Strebinger
Infosession Professional MBA Marketing & Innovation
16.45-17.45 Uhr
Gehobenes Pflegemanagement
Mag. Petra Eibel (Land Steiermark, Abteilung 8 Gesundheit und Pflege)
Infosession Gehobenes Pflegemanagement
16.45-17.45 Uhr
Pflegepädagogik
Mag. Petra Eibel (Land Steiermark, Abteilung 8 Gesundheit und Pflege)
16.45-17.45 Uhr
Pflegeheim-Management
Mag. Petra Eibel (Land Steiermark, Abteilung 8 Gesundheit und Pflege)
Infosession Pflegeheim-Management
17.30-18.00 Uhr
Versicherungswirtschaft
O.Univ.-Prof.in Dr.in Monika Hinteregger
Infosession Versicherungswirtschaft
17.30-18.15 Uhr
Professional MBA Human Resource Management (Executive Programs)
Univ.-Prof. Dr. Armin Kreuzthaler
Infosession Professional MBA Human Resource Management
17.45-18.30 Uhr
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Mag. Dave Karloff
Infosession Psychotherapeutisches Propädeutikum
17.45-18.30 Uhr
Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung
Univ.-Prof. Dr. Barbara Gasteiger-Klicpera
Infosession Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung
18.30-19.15 Uhr
C-Level Executive MBA
Univ.-Prof. Dr. Thomas Foscht
Infosession C-Level Executive MBA
18.45-19.30 Uhr
Bachelor-Upgrade Psychosoziale Beratung
Mag. Dave Karloff
Infosession Bachelor-Upgrade Psychosoziale Beratung
MITTWOCH, 9. APRIL
16.45-17.30 Uhr
Mittleres Pflegemanagement
Mag. Petra Eibel (Land Steiermark, Abteilung 8 Gesundheit und Pflege)
Infosession Mittleres Pflegemanagement
16.45-17.30 Uhr
Case- und Care-Management
Mag. Petra Eibel (Land Steiermark, Abteilung 8 Gesundheit und Pflege)
Infosession Case- und Care-Management
16.45-17.30 Uhr
Case- und Care-Management mit mittlerem Pflegemanagement
Mag. Petra Eibel (Land Steiermark, Abteilung 8 Gesundheit und Pflege)
Infosession Case- und Care-Management (mit Pflege)
16.45-17.30 Uhr
Sachverständige der Gesundheits- und Krankenpflege
Mag. Petra Eibel (Land Steiermark, Abteilung 8 Gesundheit und Pflege)
17.00-17.30 Uhr
Webinar-Reihe Zertifizierte:r KI-Manager:in
Dipl.-Ing. (FH) Michael Freidl, MA
Infosession Zertifizierte:r KI-Manager:in
17.15-17.45 Uhr
weiter.klicken: Online-Seminare
Sebastian Hirm, BA
17.15-18.00 Uhr
Library and Information Studies
Hofrätin Mag. Birgit Maria Hörzer, MA
Infosession Library and Information Studies
17.30–18.30 Uhr
Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ulfried Terlitza (Wissenschaftliche Leitung)
Heimo Degen, MSc CIS ImmoZert (Geschäftsführer der Liegenschafts Bewertungs Akademie)
Infosession Liegenschaftsbewertung
17.30-18.00 Uhr
Corporate Communication - Professionelle Kommunikation für Unternehmen, NGOs und öffentliche Verwaltung
Dipl.-Ing. Dr. Hildrun Walter
Infosession Corporate Communication
17.30-18.00 Uhr
Klinische Psychologie
Mag. Theresa Cramer
Infosession Klinische Psychologie
17.30–18.00 Uhr
Systemische Beratung
Dr. Michael Schulte-Derne (Wissenschaftliche Leitung)
Infosession Systemische Beratung
18.00-19.00 Uhr
E-Learning Change Management
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ing. Otto Krickl
18.00-19.00 Uhr
E-Learning Zertifizierte:r Business Manager:in
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ing. Otto Krickl
Infosession Zertifizierte:r Business Manager:in
18.00-19.00 Uhr
E-Learning Zertifizierte:r Projektmanager:in
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ing. Otto Krickl
Infosession Zertifizierte:r Projektmanager:in
18.30-19.00 Uhr
Mentoring & Wirtschaftscoaching
Bettina Stein-Geba
Infosession Mentoring & Wirtschaftscoaching
* Anmeldung
Bitte melden Sie sich auf der jeweiligen Lehrgangsseite auf unserer Website über die entsprechende Infobox oder direkt in der Programmübersicht oben zu einer spezifischen Infosession der Online-Infodays an. Wenn Sie sich für keine spezielle Weiterbildung interessieren, sondern nur an den Eröffnungsveranstaltungen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte einfach nur zu diesen an.
Rückfragen und technischer Support
Sollten Sie Fragen oder Unterstützung beim Einstieg in die Sessions benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support unter office(at)uniforlife.at oder 0316/380-1013.