Mit KI in die Zukunft der Arbeitswelt
Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und verändert unsere Arbeitswelt. Die Webinar-Reihe KI(ck)START bietet Einblicke in den Einsatz von KI-Anwendungen in unterschiedlichen Branchen und Anwendungsbereichen. Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und lernen Sie, wie Sie die Vorteile dieser Technologie in Ihrem Arbeitsfeld nutzen können, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihren Erfolg zu steigern.
Der AI-Act (KI-Verordnung (EU) 2024/1689 des Europäischen Parlaments und des Rates) macht es für Unternehmen, die KI-Systeme anbieten, entwickeln oder in bestimmten Bereichen nutzen, notwendig, über Mitarbeiter:innen mit den nötigen KI-Kompetenzen zu verfügen
Anrechnung möglich!
Sollten Sie bereits eines der Module in Form eines KI(ck)START-Webinars besucht haben, kann Ihnen dieses Modul angerechnet werden.
Schwerpunkte und Zielgruppe
Menschen sind unterschiedlich, und so sind auch ihre Anforderungen an KI und ihre Kenntnisse, wie man mit ihr umgeht, verschieden. Bei der Webinar-Reihe KI(ck)START ist für jeden was dabei. Ob es um die Einführung von KI in Ihrem Unternehmen geht oder Sie mehr über die Möglichkeiten von KI-Anwendungen im Finanzbereich erfahren möchten. Auch Human Resource Manager:innen und Projektmanager:innen bekommen perfekt auf Ihre Tätigkeiten zugeschnittenes Wissen. Sollte das Richtige noch nicht für Sie dabei sein, keine Sorge: Das Angebot wird laufend erweitert.
Vertiefend und zertifiziert
Zertifizierte:r KI-Manager:in
Zertifizierte KI-Manager:innen besitzen fundiertes Wissen über Künstliche Intelligenz und deren praktische Anwendung in Unternehmen – mit anerkannter Zertifizierung.
Kurz und spezialisiert
Projektmanagement und KI
Wie lassen sich Projekte mit KI planen? ChatGPT als Unterstützer beim Erstellen von Plänen und Automatisieren wiederkehrender Aufgaben.
Webinar-Termine April: 29. April 2025 (2 Einheiten)
Webinar-Termine Juni: 26. Juni 2025 (2 Einheiten)
KI im Human Resource Management
HR zukunftsfit machen. KI-Einsatz im Recruiting, Employer Branding, der Kommunikation und Personalentwicklung.
Webinar-Termine Mai: 13. und 14. Mai 2025
Webinar-Termine Juli: 2. und 3. Juli 2025
KI für Jurist:innen
Richtiges Prompten für die Verwendung von KI in der richterlichen und anwaltlichen Praxis sowie die juristische Recherche.
Webinar-Termine Mai: 6. und 7. Mai 2025
Webinar-Termine November: 18., 19. und 20. November 2025
Intermediate Promting
Fortgeschrittene Prompting-Techniken für den beruflichen Alltag für Fachleute aus verschiedenen Bereichen, die bereits Grundkenntnisse im Umgang mit ChatGPT haben
Webinar-Termine Mai: 22. und 23. Mai 2025
Webinar-Termine Oktober: 13. und 14. Oktober 2025
ChatGPT im Finanzwesen
So steigern Sie Ihre Arbeitseffizienz mit KI-Systemen im Finanzwesen: Spezifisches Prompten für Finanzberichte, Datenanalysen und Prognosen bis hin zur Integration in Excel und Risikoanalysen.
Webinar-Termine Mai: 21. und 22. Mai 2025
Webinar-Termine Oktober: 13. und 14. Oktober 2025
Praxisprojekt KI inkl. Coaching
Nach einer systematischen Identifikation von KI-Anwendungsfällen sowie rechtlichen und ethischen Aspekten geht es darum, Ihr eigenes KI-Praxisprojekt von der Idee bis zur Umsetzung herauszuarbeiten.
Webinar-Termine: 23. und 27. Mai 2025
Einführung von KI in Unternehmen
Eigene KI-Projekte planen und initiieren und das Unternehmen auf die nächste technologische Stufe der Zukunft heben.
Webinar-Termine April: 22. und 23. April 2025
Webinar-Termine Juni: 24. und 25. Juni 2025
KI für EPUs und KMUs
EPUs und KMUs jonglieren täglich mit zahlreichen Aufgaben: Kundenbetreuung, Verwaltung, Marketing und vieles mehr. Künstliche Intelligenz kann bei vielen dieser Aufgaben unterstützen.
Webinar-Termine April: 8. und 10. April 2025
Webinar-Termine Juli: 1. und 3. Juli 2025
Förderungen und KI
Förderantragsprozesse mit KI optimieren. Möglichkeiten und Risiken der Nutzung von KI für Fördermittelziele kennen.
Webinar-Termine Mai: 21. und 22. Mai 2025
Webinar-Termine Oktober: 7. und 8. Oktober 2025