Bachelor Professional – für alle, die Lebens und Sozialberater:in werden wollen
In der sechssemestrigen Ausbildung erwerben Sie umfassende Beratungskompetenzen, entwickeln Ihre Persönlichkeit weiter, erlernen die Anwendung aktueller Beratungsmethoden und vertiefen sich bereits in der breit gefächerten Grundausbildung in ein zukünftiges Arbeitsgebiet. Damit qualifiziert Sie das berufsbegleitende ao. Bachelorstudium auf akademischem Niveau für die gewerbliche Ausübung der Lebens- und Sozialberatung.
Für wen ist das interessant?
Das Bachelor-Studium ist vor allem für Angehörige von Gesundheits- und Sozialberufen oder Pädagoginnen und Pädagogen interessant. Aber auch Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Recht, Justiz und Exekutive sowie Seelsorge, Diakonie, Pastoral Care and Counseling können von diesem Studium nur profitieren. Es ist offen für alle Personen, die den Zulassungskriterien entsprechen und sich für die Ausübung der Psychosozialen Beratung qualifizieren wollen.
Welche Vorteile bringt der Bachelor?
Das ao. Bachelor-Studium der psychosozialen Beratung vermittelt Ihnen wissenschaftsbasierte und sehr praxisnahe und anwendungsorientierte psychosoziale Beratungskompetenzen. Aber auch Ihre Persönlichkeitsentwicklung mit positiven Auswirkungen auf Selbstwahrnehmung und -wirksamkeit, Empathievermögen, Beziehungsgestaltung, beruflichen Erfolg und Lebenszufriedenheit wird dabei gestärkt. Der Abschluss befähigt Sie zur professionellen Ausübung und systematischen Reflexion Psychosozialer Beratung im Sinne der Lebens- und Sozialberatungs-Verordnung 2022 (BGBl. II Nr. 116/2022). Aber Sie können sich nicht nur als Lebens- und Sozialberater:in selbstständig machen, sondern – da es ein Bachelorabschluss ist - auch ein weiterführendes Studium absolvieren. Sie können so das Gebiet der Psychosozialen Beratung auch angemessen weiterentwickeln und beforschen.
Bachelor Upgrade – für alle, die schon Lebens- und Sozialberater:in sind
Wer bereits eine Gewerbeberechtigung als Lebens- und Sozialberater:in hat, und das eigene Wissen aber weiter vertiefen und auf den neuesten Ausbildungsstandard (NQR-Level 6) heben möchte, ist beim "Bachelor-Upgrade Psychosoziale Beratung" richtig. Das Upgrade bestätigt hebt mit dem akademischen Abschluss „Bachelor Professional“ die Expertise als Lebens- und Sozialberater:innen und eröffnet weiterführende Türen zur akademischen Welt sowie zur neuen Psychotherapieausbildung.
Für wen ist das interessant?
Diese Variante ist für Personen mit Lebens- und Sozialberatungs-Gewerbe nach „altem“ Gewerberecht. Aber auch für Personen mit allen Nachweisen für den Zugang zum Lebens- und Sozialberatungs-Gewerbe nach „altem“ Gewerberecht, die diese Profession bis jetzt ausschließlich in einem Dienstverhältnis ausüben (und daher keinen Gewerbeschein gelöst haben).
Welche Vorteile bringt das Upgrade?
- Validierung und Anerkennung: Ihre bisherigen Studieninhalte werden gewürdigt und anerkannt, wodurch Sie von einer fundierten Ausbildung profitieren.
- Akademischer Grad: Erwerben Sie den spezifischen akademischen Grad „Bachelor Professional“, der Ihnen neue Türen öffnet.
- Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung: Sollten Sie Interesse an der Befähigungsprüfung haben, bieten wir Ihnen die optimale Vorbereitung.
- Zugang zu weiterführenden Studien: Mit dem akademischen Abschluss stehen Ihnen alle Türen für weiterführende ordentliche Studien offen, bis hin zur Promotion
- Gleichstellung mit dem Bachelorstudium: Gemäß PthG 2024 wird Ihr Abschluss dem ersten Abschnitt der Psychotherapieausbildung gleichgestellt.
Sowohl das ao. Bachelorstudium, als auch das Bachelor-Upgrade wird an verschiedenen Standorten und zu unterschiedlichen Beratungsmethoden angeboten.
Mehr über die Ausbildungen im Bereich der Psychosozialen Beratung
Jetzt über die Möglichkeiten informieren:
Dienstag, 8. April 2025, 16.45-17.30 Uhr: Online-Infosession zum ao. Bachelor-Studium Psychosoziale Beratung mit Mag. Dave KarloffJetzt kostenlos anmelden und über den Bachelor Professional informieren
- Dienstag, 8. April 2025, 18.45-19.30 Uhr: Online-Infosession zum Bachelor-Upgrade Psychosoziale Beratung mit Mag. Dave KarloffJetzt kostenlos anmelden und zum Bachelor-Upgrade informieren