Der berufsbegleitende Masterlehrgang Erwachsenenbildung/Weiterbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) startet ab Herbst 2017 in Kooperation mit UNI for LIFE in die dritte Runde.
Seit 2011 wurde der durch eine Expertengruppe entwickelte Universitätslehrgang „Erwachsenenbildung/Weiterbildung (adult education/continuing education) in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) und der Universität Klagenfurt angeboten. Aufgrund des großen Interesses wird dieser nun in Kooperation von bifeb und der Universität Graz weitergeführt. Das innovative Masterstudium gilt als Vorzeigemodell für die Durchlässigkeit zwischen den Bildungssystemen und konnte schon ab dem 1. Durchgang 2011 bei rund 140 ErwachsenenbildnerInnen großes Interesse für das Masterstudium „Erwachsenenbildung/Weiterbildung, MAS“ erzeugen. Seit den Lehrgängen 2011 gibt es bereits rund 50 AbsolventInnen.
„Mittlerweile ist der Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung der quantitativ größte, vielfältigste sich am stärksten wandelnde Bildungsbereich Österreichs“, betont Univ. Prof.in Dr.in Elke Gruber, Wissenschaftliche Leiterin des Universitätslehrgangs. Der fünfsemestrige berufsbegleitende Universitätslehrgang zielt auf die Kombination von Theorie mit Reflexion der eigenen Situation der jeweiligen Berufsrolle ab und bietet einerseits Einblicke in aktuelle Erkenntnisse der Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung und andererseits Überblick über gesellschafts- und bildungspolitische (inter)nationale Zusammenhänge und Wechselwirkungen.
„Der Lehrgang kommt auch im Jahr 2017 dem dringenden Bedarf an hochqualifiziertem Fachpersonal in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung nach und das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung möchte in dieser Rolle einerseits das Berufsbild ErwachsenenbildnerIn stärken, wie auch die Professionalisierung der Erwachsenenbildung vorantreiben“, so bifeb-Direktor Dr. Christian Kloyber.
Informationsveranstaltungen:
Infomesse (Graz): Do, 27. April 2017, 16.00 - 19.00 Uhr, Palais Kottulinsky Beethovenstraße 9 8010 Graz (kostenfrei)
Infosession (Wien): Fr, 28. April 2017, 11.00 - 13.00 Uhr, wba 1010 Wien Universitätsstraße 5 (kostenfrei)
Informationsgespräche (St. Wolfgang): Do, 04. Mai 2017, 16:00 - 19:00 Uhr, bifeb, Bürglstein 1-7, 5360 St. Wolfgang (kostenfrei)