Im September findet heuer erstmals die Sommerschule Praxis-Update Reproduktionsmedizin in Kooperation mit dem Kinderwunsch Institut Schenk und der Fertility Research Education Development Gesellschaft (FRED) statt. Im Rahmen von zwei Workshops wird ein Update aus der modernen Kinderwunschbehandlung gegeben.
Der Workshop "State-of-the-art in assisted Reproductive Technologies" verbindet Theorie und Praxis des modernen IVF-Labors und stellt vielfältige Technologien und Methoden, wie den Einsatz von Embryoskop-Time-lapse-Systemen oder das neueste Time-lapse-System Geri, vor. Der zweite Workshop "Update für Reproduktionsmedizin und Wissenstransfer in der Kinderwunschbehandlung" setzt seinen Schwerpunkt auf erweiterte Diagnostik, Therapie in der Gyn-Behandlung und neue Technologien in der Reproduktionsmedizin. In beiden Workshops wird praxisnah direkt im Labor gearbeitet.